Murideo STIX - Das ultimative HDMI-Testtool für den AV-Integrator
Präzise HDMI-Signaltests in kompakter Form. Das professionelle Werkzeug für Techniker und Integratoren, die Wert auf schnelle und zuverlässige Diagnose legen.
Der MU-STIX-G ist ein kompakter HDMI-Testgenerator im USB-Stick-Format. Ursprünglich für die interne Qualitätskontrolle bei AVPro Edge entwickelt, erzeugt er präzise Videotestmuster von 720p@60Hz bis 8K@60Hz.
Murideo STIX-A
Der MU-STIX-A ist der passende HDMI-Testanalyzer im gleichen kompakten Format. Das integrierte OLED-Display zeigt wichtige Signalparameter wie Auflösung, Bitrate, Farbraum und HDCP-Version.
Das STIX-System ermöglicht eine schnelle und gründliche Signalprüfung auf jeder Baustelle, ohne vorherige Installation von Endgeräten.
Produkteigenschaften im Überblick
Kostengünstige, flexible Ausgabequelle
Passt die Mustergenerierung an gängige HDMI-Ausgabe-Timings an. Wechsele durch Einstellungen, anstatt die Quelle zu tauschen.
Sieben verfügbare Auflösungen
720p/1080p bei 60 fps, 4K bei 30/60/120 fps und 8K bei 30/60 fps für umfassende Testszenarios.
Anpassbare Farbparameter
Wählbare Farbtiefe (8, 10, 12 Bit) und verschiedene Farbräume (RGB, 4:2:0, 4:2:2, 4:4:4).
Ultrakompakter Formfaktor
Einfache Nutzung in engen Räumen wie AV-Gestellschränken. Bequemer Transport in der Werkzeugtasche für jederzeit mögliche Fehlersuche.
Inbetriebnahme des STIX-G
Stromversorgung anschließen
Das STIX-G benötigt ein USB-C-Netzteil mit 5V und 900mA. Der Stromverbrauch liegt bei 2700mA bei 5V. Verbinde das Gerät mit dem mitgelieferten USB-Netzkabel.
Anschluss an das Testziel
Schließe das Tool an das zu testende Gerät an. Für 4K/120Hz oder 8K-Signale wird die Verwendung eines HDMI-Adapters von Buchse zu Buchse nicht empfohlen.
Signalparameter einstellen
Das STIX-G liest keine EDID-Daten aus, daher müssen alle Signalparameter manuell eingestellt werden. Nutze die FUNC-Taste für die Konfiguration.
Signalparameter am STIX-G einstellen
Timing-Menü aufrufen
Drücke die FUNC-Taste kurz, bis der Cursor auf "Timing" zeigt. Halte die Taste gedrückt, um das Untermenü zu öffnen.
Gewünschtes Timing auswählen
Drücke die FUNC-Taste kurz, bis der Cursor das gewünschte Timing markiert. Verschiedene Auflösungen von 720p bis 8K stehen zur Verfügung.
Auswahl bestätigen
Halte die FUNC-Taste gedrückt, bis sich das OLED-Display aktualisiert. Das Menü schließt sich automatisch nach kurzer Zeit.
Zum Hauptmenü zurückkehren
Um zurückzukehren, wähle "Return" mit dem Cursor aus und halte die FUNC-Taste gedrückt, bis das Hauptmenü erscheint.
Farbtiefe (CD) einstellen
CD-Menü aufrufen
Drücke die FUNC-Taste kurz, bis der Cursor auf "CD" zeigt. Halte die Taste gedrückt, um das Untermenü zu öffnen.
Farbtiefe auswählen
Drücke die FUNC-Taste kurz, bis der Cursor die gewünschte Farbtiefe (8, 10 oder 12 Bit) markiert.
Auswahl bestätigen
Halte die FUNC-Taste gedrückt, bis sich das OLED-Display aktualisiert. Das Menü schließt sich automatisch.
Zum Hauptmenü zurückkehren
Wähle "Return" mit dem Cursor und halte die FUNC-Taste gedrückt, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Farbraum (CSC) einstellen
CSC-Menü öffnen
FUNC-Taste kurz drücken bis Cursor auf "CSC" zeigt, dann gedrückt halten um das Untermenü zu öffnen.
Farbraum auswählen
FUNC-Taste kurz drücken zur Auswahl zwischen den verfügbaren Farbräumen (RGB, Y422, Y444, Y420).
Auswahl bestätigen
FUNC-Taste gedrückt halten bis zur Display-Aktualisierung. Das Menü schließt sich automatisch nach kurzer Zeit.
Nach der Einstellung kannst du sofort mit deinen Tests beginnen. Der STIX-G kehrt zur Musterdarstellung zurück, sobald das Menü sich schließt.
HDCP-Einstellungen konfigurieren
HDCP-Menü aufrufen
FUNC-Taste zum Navigieren auf "HDCP"
HDCP-Version wählen
Zwischen "kein HDCP", "H14" und "H23" auswählen
Einstellung übernehmen
FUNC-Taste gedrückt halten zur Bestätigung
Die HDCP-Einstellung ist entscheidend für die Kompatibilitätsprüfung mit verschiedenen Geräten. Beachte, dass HDCP 1.4 nur im TMDS-Modus verfügbar ist und nicht alle Geräte mit allen HDCP-Versionen kompatibel sind.
Testmuster einstellen
Mustermenü aufrufen
Drücke die FUNC-Taste kurz, bis der Cursor auf "Pattern" zeigt. Halte die Taste gedrückt, um das Untermenü zu öffnen.
Muster auswählen
Drücke die FUNC-Taste kurz, um durch verfügbare Muster zu navigieren: Checkerboard, Strip, Farbbalken, Einzelfarben (Rot, Grün, Blau), PRBS und mehr.
Muster anwenden
Halte die FUNC-Taste beim gewünschten Muster gedrückt, bis sich das Display aktualisiert. Das ausgewählte Testmuster wird sofort auf dem angeschlossenen Gerät angezeigt.
Signalparameter-Übersicht
Der STIX-G bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten für alle wichtigen HDMI-Signalparameter:
Timing (Auflösung)
720p@60Hz
1080p@60Hz
4K@30Hz
4K@60Hz
4K@120Hz
8K@30Hz
8K@60Hz
Farbtiefe (CD)
8 Bit
10 Bit
12 Bit
Farbraum (CSC)
RGB
Y422
Y444
Y420
HDCP
Kein HDCP
H14 (nur TMDS)
H23
Testmuster
Black, Checkerboard, Strip
Red, Green, Blue, White
Ramp, RGB Ramps
PRBS, Color Bars
Inbetriebnahme des STIX-A Analyzers
Der STIX-A benötigt ein USB-C-Netzteil mit 5V/900mA (Stromverbrauch: 2700mA bei 5V). Nach Anschluss an die zu testende Quelle zeigt das OLED-Display sofort wichtige Informationen wie Video-Bild, Timing, Signaltyp (TMDS/FRL), Farbraum und Farbtiefe.
Stromversorgung anschließen
USB-C-Netzteil mit 5V/900mA erforderlich
Stromverbrauch: 2700mA bei 5V
Gerät mit Quelle verbinden
Schließen Sie den STIX-A an die zu testende HDMI-Quelle an
Informationen ablesen
OLED-Display zeigt Video-Bild und Timing
Erfassung von Signaltyp (TMDS/FRL)
Anzeige von Farbraum und Farbtiefe
Erweiterte Signalinformationen abrufen
HDCP-Informationen anzeigen
Drücke die FUNC-Taste einmal, um ins Info-Menü zu gelangen. Hier wird die verwendete HDCP-Version angezeigt, was wichtig für die Kompatibilitätsprüfung mit verschiedenen Displays und Quellen ist.
Audio-Parameter prüfen
Im Info-Menü werden Audio-Frequenz, Bitrate und Audio-Typ angezeigt. Diese Informationen sind entscheidend für die Diagnose von Audio-Problemen in HDMI-Verbindungen.
Signalstabilität überwachen
Drücke die FUNC-Taste zweimal, um zum Signal-Monitor zu gelangen. Hier siehst du Informationen zu Signaländerungen, Sync-Verlusten und der Gesamtzeit ohne Sync-Verlust – ideal für Stabilitätstests.
Zum Hauptbildschirm zurückkehren
Drücke die FUNC-Taste ein drittes Mal, um zum Hauptanzeigebildschirm zurückzukehren, der das Video-Bild und die grundlegenden Signalparameter anzeigt.
Du hast Fragen zum Murideo STIX?
Dann rufe uns an (0 54 51/94 08 - 550), schreibe eine Mail an die [email protected] oder klicke einfach auf das TRIUS-Logo. Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahmen!